Beste Reisezeit Kanaren

Beste Reisezeit für den Kanaren-Urlaub

Die Kanarischen Inseln weisen an der Küstenlinie ein deutlich anderes Klima als im Inselinnern auf. Entsprechend umfasst die ideale Reisezeit für den Badeurlaub auf den Kanaren eine wesentlich größere Zeitspanne als für einen Wanderurlaub. Die zeitliche Lage der Sommermonate und Wintermonate entspricht auf den Kanarischen Inseln in etwa europäischen Verhältnissen. Zum Teil wird für die Inseln von lediglich zwei Jahreszeiten gesprochen, wobei der Sommer von April bis Oktober reicht und die Zeit von November bis März entweder als Winter oder – in Anlehnung an die europäischen Wetterverhältnisse – als Herbst/Frühling bezeichnet wird. In unserem heutigen Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps für die beste Reisezeit auf den Kanaren.

Die beste Kanaren-Reisezeit für den Badeurlaub

Die Kanaren werden als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet, da die Lufttemperaturen an der Küste innerhalb des Jahres nur geringfügig schwanken. Da das Meer vor den Kanarischen Inseln ebenfalls gleichbleibend warm ist, eignet sich grundsätzlich das gesamte Jahr für einen Badeurlaub. Während der Sommermonate steigt die Lufttemperatur – außer bei der Calima-Wetterlage – selten über fünfundzwanzig Grad Celsius, während sie im Winter an der Küste so gut wie nie unter siebzehn Grad fällt. In Verbindung mit dem warmen Meereswasser lassen sich die Strände auf den Kanaren jedoch jederzeit zum Baden besuchen. Aufgrund der Regenwahrscheinlichkeit sind hingegen die Sommermonate klimatisch für den Strandurlaub auf den Kanarischen Inseln zu bevorzugen, da während des Winters längere Regenfälle möglich sind. Andererseits kommt gerade in den Monaten von Juni bis September auf einem Teil der Insel die Wetterlage Calima vor. Diese besteht aus trockenen Sandstürmen, die Sand aus der Sahara mit sich führen und tritt an der Küste vor allem auf Gran Canaria und Fuerteventura auf. Die Calima-Wetterlage kann zu einer Erhöhung der Temperatur auf fünfzig Grad Celsius beitragen. Sie kann wenige Tage bis mehr als eine Tage lang andauern und lässt sich nicht langfristig vorhersagen, so dass ihre Berücksichtigung bei der Reiseplanung faktisch nicht möglich ist.

Beste Reisezeit auf den Kanaren: Hier können Sie ganzjährig im Meer baden
Beste Reisezeit auf den Kanaren: Hier können Sie ganzjährig im Meer baden

Die ideale Kanaren-Reisezeit für den Besuch des Inselinnern

Während die Lufttemperaturen an der Küste der Kanarischen Insel nur geringen Schwankungen unterworfen sind, machen sich die Jahreszeiten im Inselinnern deutlich bemerkbar. Das betrifft sowohl niedrige Lufttemperaturen im Winter als auch heiße Tage während der Sommermonate. Als beste Reisezeit für den Kanaren-Urlaub zum Wandern gilt der Frühling, wenn die Temperaturen angenehm war, aber noch nicht übermäßig hoch sind.

Am Ende ist es jedoch völlig egal, für welchen Zeitraum Sie sich entscheiden: Die Kanarischen Inseln sind das ganze Jahr über ein perfektes Reiseziel zum Baden, Wandern, Radfahren, Sonne tanken und Erholen!

Leave a Reply

WEITER