Immer mehr Menschen leiden in der dunklen Jahreszeit an einer Winterdepressionen, welche umgangssprachlich auch Winter-Blues genannt wird. Eine solche Winterdepression entsteht, wenn zu wenig Licht durch das Auge in das Gehirn eines Menschen gelangt. Ein bewährtes Mittel gegen solch temporäre Depressionen ist daher der tägliche Spaziergang bei Tageslicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es bewölkt ist oder die Sonne scheint: Auch an trüben Tagen ist die Sonneneinstrahlung immer noch ausreichend, um den Lichtmangel im Gehirn zumindest vorrübergehend auszugleichen. Es gibt sogar spezielle Tageslichtlampen, die Sie für eine Lichttherapie nutzen können.
Für alle Betroffenen, die der saisonalen Erkrankung lieber vollständig aus dem Weg gehen möchte, gibt es jedoch noch eine andere Option: den Daueraufenthalt im sonnigen Süden! Wieso überwintern Sie nicht in einem Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf den Kanaren?
Kanaren-Urlaub als Therapie gegen Winterdepressionen
Für Patienten, die an einer Winterdepression leiden, gibt es eine ganz einfache Therapie: Viel Bewegung bei Tageslicht und frischer Luft – egal, bei welchem Wetter! Doch das ist im deutschen Alltag leider nicht immer so einfach, wie es klingt.
Im Winter verlassen wir bei Dunkelheit das Haus und gehen zur Arbeit. Und auch wenn wir nach Feierabend nach Hause kommen ist die Sonne schon wieder untergegangen. Und in der kurzen Mittagspause ist zumeist auch keine Zeit für einen Spaziergang bei Tageslicht.
Wer es sich zeitlich und finanziell leisten kann, sollte daher im Winter einen Urlaub in der Sonne einplanen. Vielleicht können Sie es sogar einrichten, zur trüben Jahreszeit gleich mehrere Wochen oder Monate in sonnigen Gefilden zu verbringen. Die Kanarischen Inseln sind dafür das ideale Reiseziel. Egal, ob auf Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria, La Palma, La Gomera oder El Hierro – auf den Kanaren herrschen das ganze Jahr über Temperaturen über 20 Grad und es regnet nur sehr selten. Hier können Sie auch im Winter ausgiebige Sonnenbäder am Strand oder am Pool genießen und in T-Shirts und kurzen Hosen herum laufen.
Ferienhäuser für Langzeiturlaub auf den Kanaren mieten
Für einen Langzeiturlaub auf den Kanaren ist ein Ferienhaus die ideale Unterkunft. Denn in Ferienhäusern können Sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes – wie zu Hause fühlen. Sie können Ihren Tagesablauf individuell und flexibel gestalten und sind nicht an die festen Verhaltensregeln in einem Hotel gebunden. Und schon gar nicht werden Sie von Touristen belästigt. Denn in Ihrem Kanaren-Ferienhaus sind Sie Ihr eigener Herr, bzw. Ihre eigene Frau. Bei uns können Sie die passende Unterkunft für einen Langzeiturlaub auf den Kanaren mieten!