Wann ist die beste Reisezeit für La Gomera-Reisen?

Die beste Reisezeit für La Gomera-Reisen

Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf der kleinen Kanareninsel La Gomera zu definieren, ist schwierig, da die Ansprüche der Urlauber sehr verschieden sind. Grundsätzlich sind die Temperaturen auf dem Eiland das ganze Jahr über warm bis heiß und auch das Meer lädt ganzjährig zum Baden ein. Jedoch eignet sich La Gomera nicht für einen Partyurlaub, denn eine Ballermann-Meile wie auf Mallorca oder ein Pendant zum Yumbo-Centre auf Gran Canaria werden Touristem auf La Gomera vergeblich suchen: Stattdessen prägen atemberaubende Natur und traditionelle, kleine, kanarische Dörfer die Landschaft der Insel. Ein Urlaub auf La Gomera ist daher ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde geeignet. In unserem heutigen Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps, zu welcher Jahreszeit Sie Ihren Urlaub auf La Gomera am besten Planen sollten.

Beste Reisezeit für La Gomera-Reisen: Temperaturen und Niederschläge

Doch wann ist nun die beste Reisezeit für La Gomera-Reisen? Die Insel teilt sich wie ihre große Nachbarin Teneriffa in einen niederschlagsreichen Norden und einen warm-trockenen Süden. Juli und August warten mit heißen, sonnenreichen Tagen und Temperaturen von bis zu 30°C auf – und das sogar im vergleichsweise kühlen Norden. Im Süden können die heißen Winde des Schirokkos das Thermometer sogar auf 40°C ansteigen lassen. Da bleibt nur der Sprung in den kühlenden, dank Golfstrom das ganze Jahr konstant um 20°C warmen, Atlantik.

Von März bis November sind die Niederschlagsraten am geringsten, doch gerade im Norden und im Zentrum kann es auch zu warmen Sommerregen kommen.

Der Lorbeerwald und Wandern auf La Gomera

Ist Ihnen einmal nicht nach dem klassischen Strandtag, sei der Lorbeerwald im Zentrum von La Gomera empfohlen. Hier ist es angenehm frisch, da selbst an heißen Tagen häufig bis über die Mittagszeit hinweg ein dichter Nebel die Vegetation schützt. Schöne Wanderwege durchs üppige Grün sind ein willkommener Kontrast zur kargen Südseite der Insel.

Natürlich führen auch Wanderwege in die heißen Täler im Süden. Kakteen, Agaven und die allseits herumlaufenden, jedoch vollkommen harmlosen Eidechsen, sind Ihre stetigen Begleiter. Die heißen Temperaturen im Sommer sind jedoch nicht zu unterschätzen. Sonnencreme, ein schützender Hut und ausreichend Wasser sind unbedingt notwendig. Der Sommer ist somit nicht unbedingt die beste Reisezeit für La Gomera, wenn Sie einen Wanderurlaub verbringen möchten.

Aktivurlaub Tauchen

Doch nicht nur Wanderurlauber kommen auf La Gomera auf Ihre Kosten: Das kristallklare Wasser in der Kulisse steil abfallender, schroffer Basaltwände, welche mit geheimnisvollen Höhlen bestückt sind, zeichnet einen Tauchurlaub auf La Gomera aus. Doch wann ist die beste Reisezeit fü La Gomera, wenn Sie im Ozean tauchen möchten?

Während zahlreiche Fischschwärme und Schildkröten fast das ganze Jahr in den Gewässern anzutreffen sind, ist die Zeit von März bis Ende Mai ideal, um die geselligen Delfine in den nährstoffreichen Küstenregionen zu beobachten. Sowohl für Taucher, Schnorchler als auch wasserscheue Touristen sind die fröhlich im Fahrwasser der Boote herumtollenden Delfine ein spannendes Erlebnis.

Wer eine Reise nach La Gomera plant, sollte sich also bereits vor der Urlaubsbuchung darüber Gedanken machen, was er in den Ferien unternehmen möchte. Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass La Gomera zu jeder Jahreszeit ein geeignetes Reiseziel ist, um dem Alltag zu entfliegen und unter der südlichen Sonne der Kanaren zu relaxen oder sich sportlich zu betätigen. Freie Fincas, Ferienwohnungen (FeWos) und Ferienhäuser auf La Gomera können Sie bei uns günstig von privat mieten.

Leave a Reply

WEITER