Inselhüpfen Kanaren - Inselhopping

Inselhüpfen auf den Kanaren – Inselhopping

Erleben Sie die kanarische Vielfalt auf einer Kanaren-Rundreise: Das Archipel der spanischen Kanaren ist ein echtes Urlaubsparadies, in dem Sie von einer Insel zur anderen „hüpfen“ können. Da die Kanarischen Inseln relativ dicht beieinanderliegen, bietet sich hier ein Kanaren-Inselhüpfen (auf Denglisch auch Inselhopping genannt) geradezu an. Gute Flugverbindungen und Fährverbindungen machen dieses Urlaubsvergnügen zudem kinderleicht und bieten viel Abwechslung. In unserem heutigen Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps für die besten Routen zum Kanaren-Inselhüpfen.

Inselhopping – Inselhüpfen auf den Kanaren

Die weit entferntesten Inseln Lanzarote und El Hierro liegen fast 500 Kilometer voneinander entfernt. Daher wählen die meisten Rundreisenden auf den Kanaren die nördlichen oder südlichen Inselgruppen.

Zu den vielfältigen Varianten, die beim Kanren-Inselhopping zur Verfügung stehen, gehört ein Besuch der großen Insel Teneriffa mit Abstechern zu den kleineren, nahe gelegenen Inseln El Hierro, La Gomera oder La Palma. Von Los Cristianos im Süden Teneriffas gelangt man mit den Fährlinien Naviera Armas und Fred Olsen in etwa 50 bis 60 Minuten nach La Gomera. Die beiden Linien bedienen auch die Route nach La Palma und benötigen dafür knappe drei Stunden. Zusätzlich fährt die Fährlinie Trasmediterranea viermal im Monat zwischen Santa Cruz de la Palma und Santa Cruz de Tenerife. Zur kleinsten Insel El Hierro gelangen Sie dagegen nur noch mit der Fährlinie Naviera Armas.

Eine bequeme und schnelle Alternative zu den Fähren bietet die Fluggesellschaft Binter Canarias, welche Teneriffa mit allen Inseln verbindet und so das Kanaren-Inselhüpfen besonders leicht macht. Da Flüge aus Deutschland nur nach Teneriffa fliegen, ist ein Urlaub auf El Hierro, La Gomera oder La Palma eh mit einem kleinen Inselhüpfen verbunden. Einen Besuch Teneriffas sollten Sie sich auf Ihrer Rundreise auf keinen Fall entgehen lassen.

Kanaren-Inselhüpfen auf den nördlichen Inseln

Eine andere Möglichkeit zum Kanaren-Inselhopping bieten die nördlichen Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura, welche nahe beieinanderliegen. Von Corralejo im Norden Fuerteventuras gelangen Sie bereits in einer halben Stunde nach Playa Blanca im Süden von Lanzarote und können die schönsten Sehenswürdigkeiten beider Inseln auf Rundreisen in wenigen Tagen entdecken. Einen Abstecher lohnt aber auch die kleine Insel La Graciosa. Sie ist von Lanzarote, zu der sie gehört, schnell und günstig zu erreichen.

Sehr zentral zwischen den Inseln gelegen ist Gran Canaria: Von hier auskönnen Sie sowohl Teneriffa, als auch Lanzarote mit der Fähre oder dem Flugzeug erreichen. Zudem gibt es von fast allen deutschen Flughäfen hervorragende Flugverbindungen nach Gran Canaria. Wollen Sie beim Inselhüpfen auf den Kanaren alle großen Inseln entdecken, führt im wahrsten Sinne des Wortes kein Weg an Gran Canaria vorbei.

Das Kanaren-Inselhüpfen bietet also eine wunderbare Möglichkeit, mehrere Inseln gleichzeitig zu entdecken. Gerade Einsteiger, die zum ersten Mal auf die Kanaren reisen, sollten sich allerdings besser auf zwei oder drei Inseln beschränken. Wer jedoch gern viel unterwegs ist und die gesamte kanarische Vielfalt entdecken möchte, kann auch alle sieben Inseln besuchen und die guten Flugverbindungen und Fährverbindungen zwischen den Inseln nutzen. Und bei uns finden Sie auf jeder Kanareninsel günstige Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Fincas, in denen Sie beim Inselhopping übernachten können.

Leave a Reply

WEITER