Feliz Navidad! Weihnachten auf den Kanaren – das bedeutet Glühwein, Stollen und Lebkuchenherzen mit Blick auf Meer und Palmen zu genießen. Die im Zentralatlantik liegende Inselgruppe der Kanaren lädt in jedem Monat zum Verweilen ein. Zum einen zeichnen sich die Kanarischen Inseln durch ihre vielen Naturschönheiten aus, zu denen der Teide oder die Pyramiden in Guimar auf Teneriffa oder der Roque Nublo (Wolkenfels) auf Gran Canaria gehören. Da die Kanaren nicht umsonst als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet werden, bietet sich das Archipel als Reiseziel für einen festlichen Urlaub über Weihnachten und Silvester in einem Ferienhaus, einer Finca oder Ferienwohnung an. In diesem Reiseblog-Artikel verraten wir Ihnen nützliche Tipps für einen Weihnachtsurlaub auf den Kanaren.
Weihnachten auf den Kanaren feiern: Wie ist das Wetter?
Wie das gesamte Jahr über, zeigt sich das Wetter auf den Kanaren auch im Dezember mit seinem angenehmen Charakter. Die Kanarischen Inseln zeichnen mit ihrer Lage in der Nähe des nördlichen Wendekreises aus. Gleichzeitig trägt der kühle Kanarenstrom zu einem Ausgleich der Temperaturen bei. Dank der Passatwinde, mit Ausnahme der Calima, können die heißen Luftmassen der Sahara die Inseln nicht erreichen. Wer über Weihnachten und Silvester ausgiebige Sonnenbäder am Strand oder unter freiem Himmel im Swimming Pool oder im Meer baden möchten, ist daher zwischen den Feiertagen genau an der richtigen Adresse.
Ist an Weihnachten auf den Kanaren das Baden im Meer möglich?
Die Möglichkeit des Badens zeichnet die Kanareninseln besonders im Winter aus. Schließlich sind die Temperaturen angenehm und die Strände in der kühleren Jahreszeit nicht so überlaufen wie im Sommer. Zur Stabilität der Temperaturen trägt der Golfstrom bei. Zwar ist es nicht so heiß wie in den Sommermonaten. Jedoch ist das Baden bei Temperaturen um 16 bis 22° C auch zu Weihnachten auf den Kanaren sehr angenehm.
Einer der größten Vorzüge eines Weihnachtsurlaubs auf den Kanaren liegt in den angenehmen Temperaturen auf den Inseln. Schließlich tragen die Inseln den Namen „Inseln des ewigen Frühlings“ nicht umsonst. Mit dem Urlaub zu Weihnachten in einem Ferienhaus, einer FeWo oder einer Finca schenken Sie sich zudem schon durch Sehenswürdigkeiten wie dem Nebelwald auf La Gomera eine abwechslungsreiche Zeit.
Im Weihnachtsurlaub auf den Kanaren Kanarische Weihnachtsbräuche erleben
Genau wie bei uns in Deutschland, werden selbstverständlich auch auf den Kanaren Weihnachtsbräuche gepflegt. Dazu gehört das Aufstellen von einem Weihnachtsbaum. Die spanischen Weihnachtsbäume werden gerne mit großen bunten Kugeln und Süßigkeiten geschmückt. Jedoch ist aufgrund der hohen Temperaturen eher zu einem künstlichen Weihnachtsbaum zu raten. Vereinzelt sind in Gartencenter echte Weihnachtsbäume erhältlich, deren Nadeln aufgrund der Wärme jedoch bald zu rieseln beginnen. Dafür werden Palmen an den Weihnachtstagen mit leuchtenden Lichtergirlanden geschmückt. In belebteren Regionen ist auf großen Plätzen oder ein Einkaufszentren zudem häufig der Aufbau einer christlichen Krippenlandschaft zu sehen. Ferner überraschen die Inselbewohner ihre Gäste mit Krippenlandschaften aus Sand. Übrigens beginnt „Weihnachten“ in Spanien bereits zwei Tage vor dem 24. Dezember – nämlich am 22. Dezember mit der Ziehung der Lottozahlen! Die spanische Weihnachtslotterie ist die größte der Welt und ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 1812 zurück-