Kanaren: Wo ist es am wärmsten auf den Kanarischen Inseln?

Kanaren: Wo ist es am wärmsten?

Die Kanaren gehören zu den Urlaubszielen, die während des ganzen Jahres ein angenehmes Klima bieten. Im Sommer wie im Winter herrschen hier milde warme Temperaturen. Dennoch gibt es einige Gebiete, in denen es wärmer ist und das Thermometer gegenüber der anderen Regionen ein wenig höher klettert. Doch wo ist es am Wärmsten auf den Kanaren?

Wo ist es am wärmsten auf den Kanaren? Bestes Klima für einen entspannten Badeurlaub

Im Sommer ist es überall auf den Kanaren warm. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber immer innerhalb der 25°C Zone. Auch im Winter sind durchschnittlich 20°C keine Seltenheit. Diese können sich aber, je nach Lage der Urlaubsregion, kühler anfühlen. Dies ist nämlich der Fall, wenn der Passatwind, der eigentlich konstant weht, einen besonderen Einfluss auf das Land ausübt. Die kühlen und teils feuchten Nordostwinde, die auch häufig feuchte Luftmassen mit sich bringen, können einen Tag am Strand schon etwas beeinträchtigen. Die Inseln Fuerteventura und Lanzarote, die im direkten Passateinfluss stehen, gelten daher temperaturmäßig gesehen eher als die kühleren Regionen. Dennoch auch im Süden der Inseln kann man auch im Winter bei angenehme Wärme einen entspannten Badeurlaub genießen. Wärmer hingegen ist es auf Gran Canaria oder auf Teneriffa. Hier gelten die Bereiche um Playa del Ingles, Maspalomas oder Playa de las Americas als die wärmsten Regionen.

Wanderurlaub – Welche der Kanaren hat das wärmste Klima?

Generell gilt für die bergigen Regionen der Kanaren, dass es dort kühler ist als in den flachen Regionen oder in südwestlicher Küstennähe. Die Passatwinde treffen auf die Berglandschaften und geben dort die in den Luftmassen eingeschlossenen Niederschläge ab. Dies führt zur Abkühlung der Luft. Dennoch muss dies Wanderfreunde nicht abhalten, unbeschwert die wunderschöne Natur der Kanaren zu genießen. Die Inseln Teneriffa, Lanzarote, La Palma, El Hierro oder La Gomera liegen teilweise auch im Fön-Einfluss und in den östlichen Teilen sorgt der heiße Kalima-Wind für warme Temperaturen.

Die meisten der Inseln, die über Nord-Süd verlaufende Gebirgszüge verfügen, teilen das Gebiet in zwei Regionen mit unterschiedlichen Mikroklima-Zonen. So herrscht meist im Süd-Westen der Inseln ein allgemein wärmeres Klima als im Nordosten.

Leave a Reply

WEITER