Wander- & Trekking-Touren auf den Kanaren

Trekking-Touren auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Wandertouren und Trekkingtouren. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wandern und Trekking?

Wandern und Trekking auf den Kanaren

Die Begriffe Wandern und Trekking sind keine Synonyme. Obwohl beide Wörter etwas sehr ähnliches beschreiben und in der Werbung häufig synonym verwendet werden, gibt es einen bedeutsamen Unterschied zwischen Wandern und Trekking.

Die Gründe für die große Beliebtheit der Kanaren unter Wanderern sind vielfältig: Zum einen bieten die Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro zwölf Monate im Jahre perfekte klimatische Bedingungen für Wanderurlaub und Trekkingreisen. Zum anderen finden Sie auf allen Kanareninseln traumhafte Landschaften und trotz Massentourismus sehr viel unberührte Natur.

Wer das Gebirge liebt, kommt vor allem auf Teneriffa und Gran Canaria auf seine Kosten. Beide Inseln werden Sie mit atemberaubenden Berglandschaften verzaubern. Für Strandliebhaber kommen dagegen eher die Inseln Fuerteventura und Lanzarote in Frage. Auf La Palma, La Gomera und El Hierro finden Sie viel Grün und jede Menge Wanderwege durch exotische Natur. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wandern und Trekking?

Was ist der Unterschied zwischen Wandern und Trekking auf den Kanarischen Inseln?

Von Trekking sprechen Experten in der Regel bei mehrtägigen Touren durch abgelegenes oder schwer zugängliches Gelände. Wandern ist dagegen eher als ein Sammelbegriff für den sportlichen Spaziergang in der freien Natur zu verstehen. Als Trekking bezeichnet man somit Touren über größere Distanzen, für die mehrere Tage benötigt werden. Trekking-Touren zeichnen sich zudem häufig durch eine möglichst spartanische Art und Weise aus. So erfolgt die Übernachtung beim Trekking häufig im Zelt oder sogar unter freiem Himmel. Trekking-Touren finden also in der Regel abseits vorhandener Infrastrukuren statt. Wer nicht zu Fuß unterwegs ist, kann übrigens auch Fahrrad-Trekking oder Kajak-Trekking betreiben.

Beim Wandern handelt es sich dagegen zumeist um eintägige Touren, welche häufig entlang ausgeschildeter und gut ausgebauter Wanderwege verlaufen. Die Übernachtung erfolgt auf Wandertouren meistens in gut ausgestatteten Hotels. Insgesamt muss man jedoch festhalten, dass die Grenzen zwischen Wandern und Trekking sehr diffus verlaufen.

Leave a Reply

WEITER