Miradores de los Roques auf La Gomera

Miradores de los Roques auf La Gomera

Die kleine Kanarensinsel La Gomera verzaubert ihre Besucher durch ihre einzigartige Erdoberfläche. Der ungewöhnlichen Geländeformen hat das kanarische Eiland ein ausgedehntes Netz an Aussichtspunkten zu verdanken. Von diese sogenannten Miradores aus können Urlauber die verschiedensten Landschaften bewundern. Heute möchten wir den Lesern unseres Kanarenblogs die Felsforamtion Miradores de los Roques vorstellen.

Miradores de los Roques – Felsentürme auf La Gomera

Einen eigenen, ganz speziellen Reiz versprüht die majestätische Felsformation “Miradores de los Roques”. Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeigen auf La Gomera. Von mehreren Aussichtspunkten aus lassen sich die turmhohen Felsen Agando, Ojila, La Laja, Carmona und La Zarcita bewundern. Beim Anblick dieser Felsentürme verstehen die Touristen sehr schnell, warum diese von den Ureinwohnern der Kanareninsel als heilig verehrt wurden. Mit etwas Glück können Urlauber hier zudem ein besonderes Naturschauspiel erleben: An manchen Tagen stürzen Nebelkaskaden die Bergseiten hinab. Diese einzigartige Phänomen ist den Passatwinden auf der Insel zu verdanken und ein atemberaubender Anblick!

Bei den Felstürmen “Miradores de los Roques” handelt es sich übrigens um ehemalige Vulkanschlote. Einst trat Magma aus ihnen heraus und sammelte sich in großen Lavamengen. Über Jahrhunderte hinweg wurden die ungewöhnlichen Felsformationen durch Erosion modelliert und schließlich auch von außen sichtbar: Nun erheben sie sich beeindruckend über der Landschaft von La Gomera.

Leave a Reply

WEITER