Digitale Nomaden leben, wo es ihnen gefällt, und verdienen ihr Geld online: Sie arbeiten, wo andere Urlaub machen. Das Internet macht es möglich. Neue Berufsfelder und Arbeitsmöglichkeiten entstehen – zugleich verliert der Ort, an dem gearbeitet wird, seine Bedeutung. Die weltweite Vernetzung ermöglicht es Textern, Bloggern, Fotografen und Klickworkern überall auf der Welt zu arbeiten, solange ein Internetanschluss verfügbar ist. Sie erfüllen sich den Traum, dort zu leben und zu arbeiten, wo andere Meschen Urlaub machen. Auch die Kanaren-Inseln biete hervorragende Arbeitsbedingungen für Digitale Nomaden. Einige dieser Möglichkeiten möchten wir Ihnen heute in unserem Reiseblog vorstellen.
Ein Paradies für digitale Nomaden: die Kanaren
Es ist noch nicht lange her, da waren es Aussteiger, die sich auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura oder La Gomera ein neues Leben fernab des tristen Wetters in Deutschland und der prüden Gesellschaft daheim suchten. Heute leben auf den Kanaren viele junge Menschen, die mit dem Internet groß geworden sind und dank der guten Internetverbindungen überall auf der Welt zu Hause sein können. Was früher dem Hippie die Haschpfeife war, ist heute dem Digitalen Nomaden sein Laptop.
Auf den Kanaren finden viele Blogger, Klickworker, Fotografen und sonstige Leute, die im Internet ihr Geld verdienen, hervorragende Bedingungen. Zunächst ist es natürlich das Klima, das viele Digitale Nomaden auf die Kanarischen Inseln im Atlantik lockt. Der stetige Passatwind sorgt auf den Kanaren das ganze Jahr hindurch für relativ gleichmäßiges Wetter. Den angenehmen Temperaturen verdankt die Inselgruppe auch ihren Beinamen: Inseln des ewigen Frühling.
Im Alltagsleben auf den Inseln muss niemand auf europäischen Komfort und eine sehr gute Infrastruktur verzichten. Das Internet – eine der wesentlichen Existenzvoraussetzungen für Digitale Nomaden auf den Kanaren – ist auf dem neusten Stand der Technik ausgebaut. In vielen Cafés, an den Stränden und in den Städten ist eine flächendeckende WLAN-Versorgung vorhanden.
Und nach getaner Arbeit locken schöne Badebuchten, umgeben von wilder Natur, bizarre Berge und Städte mit einem lebendigen jungen Nachtleben …
Coworking-Spaces auf den Kanaren
Längst sind die digitalen Nomaden, die für kürzere oder längere Zeit auf den Kanaren leben, keine Einzelgänger mehr. In jüngster Zeit sind sind mehrere Coworking-Spaces auf den Kanaren entstanden. Das sind moderne Büroräume, in denen sich digitale Nomaden für kürzere oder längere Zeit einmieten können, ohne die Kosten und den Aufwand für ein eigenes Büro tragen zu müssen. Viele digitale Nomaden wissen das zu schätzen: Sie wohnen bequem und komfortabel in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus und mieten einen Schreibtisch in angesagten Coworking-Spaces – eine ideale Form, Urlaub und Arbeit miteinander zu verbinden. Nicht zuletzt entstehen auf diese Weise Netzwerke und Kontakte, die im internationalen Geschäft der digitalen Nomaden bares Geld wert sein können.
Welches sind die besten Coworking Spaces auf den Kanaren?
Surf Office Gran Canaria (https://www.thesurfoffice.com/gran-canaria) bietet Unterkunft und Schreibtisch gleich im Paket. Die ganze Infrastruktur eines modernen Büros steht zur Verfügung – inklusive Meeting Room und Chillout area. Eine neue Idee bringt CoworkingCommunity in Las Palmas (http://coworkingc.com) mit: Neben der Internet-Flat gibt es auch eine Kaffee-Flat, damit dem produktiven Arbeiten nichts mehr im Wege steht.
Auf Teneriffa kann man sich in Santa Cruz bei http://www.coworkinginthesun.com einen Schreibtisch mietet. Und falls es Dich als Digitaler Nomade nach Fuerteventura zieht, findest Du bei http://hubfuerteventura.co/ Gleichgesinnte.