Hohe Handykosten im Kanaren-Urlaub müssen nicht sein: Im digitalen Zeitalter ist es für viele Verbraucher unvorstellbar, die Freunde und Familie nicht über tägliche Begebenheiten im Urlaub zu informieren und ihnen jede Unternehmung in Wort und Bild mitzuteilen. Doch das kann teuer werden, wenn man auf den Kanaren stetig bei Facebook teilt oder in der dauerhaften Kommunikation mit seinen Mitmenschen ist. Wie man hohe Mobilfunkgebühren beim Telefonieren und Surfen im Internet vermeiden und seinen Urlaub auf den Kanaren ohne erschreckende Rechnung beim Nachhause kommen genießen kann, erfahren Sie heute in unserem Kanarenblog.
Handykosten auf den Kanaren: So können Sie Urlaub günstig telefonieren
Ein Auslandstarif für das Handy ist unbedingt notwendig und sollte auf der Checkliste für den Urlaub auf den Kanaren vermerkt sein. Die rechtzeitige Umstellung auf den Auslandstarif wird vom Mobilfunkbetreiber ohne Wartezeit vorgenommen und kann genau für den Zeitraum des Urlaubs gebucht werden. Der Tarif gilt aber nur für eine begrenzte Menge an Datenvolumen, wodurch das Surfen im mobilen Web immense Kosten verursachen und den Kanaren-Urlaub zu einer kostspieligen Angelegenheit machen kann. Am besten ist es, sich feste Zeiten für den Blick in soziale Netzwerke zu setzen und das Smartphone nicht permanent auf Betriebsbereitschaft zu haben. Werden im Hotel oder dem Ferienhaus kostenlose WLAN-Optionen auf dem Zimmer oder in Restaurants angeboten, sollte die Kommunikation im mobilen Internet am besten von diesen Hotspots aus erfolgen. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn ein offener Hotspot bietet nicht nur dem Urlauber, sondern auch Hackern einen leichten und kostenlosen Zugang. Mit Passwörtern oder einem Blick in die Onlinebank sollte man in öffentlichen Netzwerken nicht hantieren und so für maximale Sicherheit der persönlichen Daten und der Privatsphäre sorgen.
Das Smartphone im Urlaub einfach mal auslassen und die Kanaren genießen
Vor dem Flug auf die Kanaren sollte dem Urlauber bewusst sein, dass auch das beste Netz nicht flächendeckend für Empfang sorgt. Während Telefonate am Strand durchaus möglich sind, kann es bei Wanderungen im Gebirge zu einem schlechten oder gänzlich nicht vorhandenen Handy-Empfang kommen. Allerdings kann man zum stummen Smartphone ohne Verbindung in die Außenwelt eine andere Perspektive einnehmen und wird den fehlenden Handyempfang dank der malerischen Panoramaausblicke von den Bergen hinab überhaupt nicht vermissen. Wer sich im Urlaub auf den Kanaren entspannen und sich nicht über den Handyempfang ärgern möchte, sollte sich generell ein Limit setzen und das Smartphone bis auf einen festgesetzten Zeitraum am Tag ausschalten. Die Daheimgebliebenen werden die minderen Aktivitäten in sozialen Netzwerken nicht als Abwendung empfinden und müssen nicht über jeden Schritt im Urlaub in Kenntnis gesetzt werden.
Auch wenn das Handy beim Urlaub auf den Kanaren keine so wichtige Rolle spielen sollte, ist ein Auslandstarif zum Telefonieren dennoch ratsam. Denn man zahlt nicht nur für abgehende Anrufe, sondern auch für eingehende Gespräche die man bedenkenlos annimmt und die sich ohne Tarifumstellung nachteilig auf die Urlaubskasse auswirken können.