Wann ist die beste Reisezeit für Mallorca-Urlaub?

Wann ist die beste Reisezeit für Mallorca-Urlaub?

Mallorca ist für viele Deutsche eines der beliebtesten Urlaubsziele überhaupt. Kein Wunder: Die größte der Balearischen Inseln hat eine Menge zu bieten. Ein pulsierendes Nachtleben, romantische Kleinstadtgassen, traumhafte Strände und nicht zuletzt das typische Mittelmeerklima: Mallorca ist ein äußerst abwechslungsreiches Reiseziel. Doch was sind die besten Jahreszeiten für den Mallorca-Urlaub? Bei uns erfahren Sie die beste Reisezeit für Mallorca.

Wann ist die beste Reisezeit für Mallorca-Urlaub?

Auf Mallorca herrscht ein gemäßigtes, subtropisches Klima. Die Sonne scheint im Schnitt 7,9 Stunden pro Tag, die Niederschlagsmengen liegen im Durchschnitt. Das Wetter ist inzwischen auch auf Mallorca wechselhafter als früher, die Sommer häufig wärmer. Dennoch handelt es sich insgesamt um ein sehr schonendes und angenehmes Klima, vor allem bedingt durch die Insellage. Die beste Reisezeit für Mallorca ist daher immer auch von den individuellen Vorlieben der einzelnen Urlauber abhängig.

Mallorca-Reisen im Sommer: Jetzt wirds heiß!

Wer im Hochsommer nach Mallorca reist, kann sich auf einen Sommerurlaub im wahrsten Sinne des Wortes freuen. Die Temperaturen können jetzt auf über 40 Grad ansteigen. Regen fällt im Sommer kaum, die Sonne steht hoch und lange am meist wolkenlosen Himmel. Diese Jahreszeit eignet sich dementsprechend besonders gut für den Strandurlaub. Mallorca befindet sich jetzt in der Hauptsaison. Dementsprechend voll wird es in Hotels und am Strand. Für die Partygäste ist der Sommer DIE Jahreszeit auf der Insel.

Von der im Frühjahr und Herbst so eindrucksvollen Fauna ist im Sommer nicht viel zu sehen. Dazu ist es einfach zu trocken. Die den ganzen Tag über kräftig scheinende Sonne lässt längere Anstrengungen im Freien schnell anstrengend werden. Körperlich sehr aktiven Urlaubern seien daher eher das Frühjahr und der Herbst empfohlen.

Frühling und Herbst – Die goldenen Jahreszeiten für Mallorca-Urlaub

Das Frühjahr wird zusammen mit dem Herbst als die sogenannten „goldenen Jahreszeiten“ für Mallorca-Urlaub bezeichnet. Mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad und einer eindrucksvollen Flora und Fauna lädt die Insel zu dieser Reisezeit zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Dank vieler Sonnenstunden kann viel Zeit an der frischen Luft verbracht werden. Besonderer Vorteil im Vergleich zum Hochsommer: Die Insel ist noch wesentlich ruhiger und die Sonneneinstrahlung weit weniger intensiv als im Sommer. Entspannten Wanderungen und Radtouren steht also nichts im Weg.

Der Herbst eignet sich trotz einsetzender Regenfälle im Oktober ausgezeichnet für einen spontanen Trip auf die Baleareninsel. Die Temperaturen sind zu dieser Jahreszeit mit 25 Grad sehr angenehm. Das Wasser ist noch warm genug für einen Badeurlaub. Und die großen Touristenmassen des Sommers sind inzwischen abgereist, sodass die Insel in relativer Ruhe ganz entspannt erkundet werden kann. Besonders empfehlenswert: Eine Reise zu den zahlreichen Kulturdenkmälern Mallorcas.

Mallorca im Winter – Der Geheimtipp schlechthin

Im Winter nach Mallorca?! Auf jeden Fall! Für mich ist der Winter die ideale Reisezeit für Mallorca! Dank der Insellage fallen die Winter auf Mallorca eher gemäßigt aus. Auf der Insel wird dementsprechend auch jetzt noch ein umfangreiches Programm für Urlauber angeboten. Ob Mountainbiking, ausgedehnte Wandertouren oder Kulturtouren – hier ist für jeden etwas dabei. Ein weiterer Vorteil: Flüge, Fincas und Ferienhäuser gibt es jetzt ganz besonders günstig zu buchen!

Leave a Reply

WEITER