Wo sind die besten Spots zum Kitesurfen auf den Kanaren?

Die besten Spots zum Kitesurfen auf den Kanaren

Heute verraten wir Ihnen in unserem Reiseblog, wo Sie die besten Kitesurfing-Spots auf den Kanaren finden.

Kitesurfen gilt noch immer als vergleichsweise junge Trendsportart. Wie nachhaltig dieser Trend ist (und dass es sich dabei keineswegs um einen kurzfristigen Trend handelt), beweisen zum Beispiel die Kanaren. Die spanische Inselgruppe vor der afrikanischen Nordwestküste überzeugt ganzjährig mit idealen Wassertemperarturen und Lufttemperaturen, stetig-starken Passatwinden sowie und einer zum Teil perfekt ausgebauten Infrastruktur für Kitesurfer jeder Couleur.

Kitesurfen auf Fuerteventura: Spot mit konsistenten Top-Bedingungen

Unbestrittener Favorit unter den Kitespots der Kanarischen Inseln ist Fuerteventura mit seinen idealen Windbedingungen. Besonders im Frühjahr und Sommer können sich Kiter hier auf fantastische Wetter- und Windbedingungen freuen. Da wundert es nicht, dass die Insel alljährlicher Austragungsort des Weltcups der Wind- und Kitesurfer PWA ist. Die Wind- und Kitesurf-Elite zieht es dafür in den Südosten Fuerteventuras, nach Sotavento. Der weitläufige Strand nahe der Costa Calma bietet neben idealen Bedingungen auch eine optimale Infrastruktur, Verleih- und Verkaufstationen inklusive.

Etwas geschützter und noch ein wenig besser für Anfänger geeignet ist Flag Beach/Corralejo im Nordosten der Insel. Dieser Kitespot liegt zwar nicht unbedingt abgeschieden – dafür überzeugt er mit perfekter Infrastruktur und zahlreichen Kitesurf-Schulen.

Teneriffa: Ganzjähriger Kitesurfing-Hotspot

Auch Teneriffas Kitespots profitieren von den Nordost-Passatwinden, die in den Sommermonaten am beständigsten wehen. Ähnlich wie Fuerteventura überzeugt Teneriffa ganzjährig mit wunderbaren, im Frühjahr und Sommer sogar mit idealen Kite-Bedingungen. Im Süden der Insel liegen zwei Top-Spots, die selbst routinierte Profis immer wieder begeistern.

Der bekannteste Kitesurf-Spot Teneriffas ist der Strand von El Médano mit extra ausgewiesenem Bereich zum Montieren der Kites. Der weitläufige Strand ist nach unterschiedlichen Levels aufgeteilt und ganzjährig surfbar – gezeitenunabhängig und dank Seenotrettung auch sehr sicher.

Weniger beliebt, aber dafür nur für Profis geeignet, ist die Playa de El Cabezo in direkter Nachbarschaft von El Médano. Herausragende Felsen und starke Strömungen machen das Kiten hier zur besonderen Herausforderung. Für diesen Spot sprechen allerdings die fantastischen Windbedingungen und der leichte Einstieg auf sandigem Grund.

Sommer-Kiten auf Lanzarote und Gran Canaria

Fuerteventura und Teneriffa zählen zu den beliebtesten Kitespots der Kanaren und zu den besten der Welt. Was nicht bedeutet, dass in der Nachbarschaft nicht auch gute Bedingungen zum Kiten zu finden sind.

Der Kitesurf-Hotspot von Lanzarote liegt im Nordwesten der Insel und heißt Famara. Unterhalb der Steilwand von Famara gelegen bietet der Spot vor allem zwischen Mai und September gute Kitebedingungen. Material, Schulen und Camps sind im nahe gelegenen Fischerort Caleta de Famara zu finden.

Gran Canaria ist ein eher weniger frequentiertes Kite-Revier für Fortgeschrittene, die vor allem im Südosten der Insel ganzjährig gute Bedingungen vorfinden. Zu den Top Kitesurfing-Spots auf Gran Canaria zählen Salinas de Pozo im Südosten und Jinámar im Nordosten der Insel. Die starke Brandung und stellenweise hohe Wellen sorgen hier für besondere Herausforderungen.

Kiterfreundliche Unterkünfte auf den Kanaren

Natürlich ist es möglich, mitsamt Kite-Equipment in einem der zahlreichen Hotels auf den Kanaren einzuchecken oder die benötigte Ausrüstung vor Ort zu leihen. Deutlich beliebter Sind allerdings Fincas und Ferienhäuser, die ebenfalls auf allen Kanareninseln und in allen Preislagen zur Verfügung stehen. Die privaten Unerkünfte bieten im Gegensatz zu engen Hotelzimmern viel Platz für die eigene Ausrüstung – und für ganze Gruppen. Mit Freunden in den Kite-Urlaub, zwischendurch Entspannung am Pool, abends gemütlich und ungezwungen Chillen, das geht am besten in einem Ferienhaus, in dem es keine anderen Gäste gibt, auf die Rücksicht genommen werden müsste.

Übrigens: Pro Person kann eine Finca bzw. ein Ferienhaus auf den Kanaren zum Teil erheblich günstiger sein als ein Hotelzimmer.

Leave a Reply

WEITER