Reisekataloge haben so gut wie ausgedient. Immer mehr Urlauber lassen sich für ihre nächste Reise im Internet inspirieren. Reiseblogs spielen dabei eine wesentliche Rolle: Ursprünglich als Online-Tagebücher gestartet, entwickelten sich die sogenannten Weblogs (im Sprachgebrauch setzte sich die Abkürzung “Blog” durch) zur Internetvariante des klassischen Reisemagazins. Zuerst überwiegend von Privatpersonen betrieben, die in ihren Blogs ihre persönlichen Erlebnisse mit dem Rest der Welt teilten, entdeckten geschäftstüchtige Blogger bald das finanzielle Werbepotential ihrer Blogs. Seitdem versuchen immer mehr Blogger, mit dem Bloggen Geld zu verdienen. Auch im Tourismusbereich gibt es viele Blogger, die über ihre Reisen schreiben. In unserem heutigen Round-up-Artikel möchten wir uns von Reisebloggern inspirieren lassen, die ihren Urlaub auf der schönen Kanareninsel Fuerteventura verbracht haben.