Teneriffa – Wo ist es am schönsten?

Kenner der größten Kanareninsel müssen nicht lange überlegen, wo Teneriffa am Schönsten ist: Für sie ist der wild-romantische Nordwesten Teneriffas von besonderem Reiz. Der klassische Badeurlauber wählt aus einem von 40 Stränden, die sich auf der Vulkaninsel in unglaublicher Vielfalt präsentieren: karibische Strände im Nordosten, dunkle Lavastrände im Nordwesten und rote Sandwüsten im Südosten. Da die Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind, ist die folgende Frage gar nicht so leicht zu beantworten: Wo ist Teneriffa am Schönsten? Wir versuchen es in unserem heutigen Blogartikel trotzdem. Die passenden Teneriffa-Ferienhäuser können Sie hier direkt günstig dazu buchen!

Teneriffa – Wo ist es am schönsten?

Sonnenanbeter finden auf der Insel des ewigen Frühlings am Playa del Duque und Playa de la Arena die besten Bedingungen, denn diese Strände sind mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Während es Surfer an den Playa del Médano zieht, erholen sich Ruhesuchende gerne am Playa del la Tejita. Inmitten tropischer Vegetation und üppiger Blütenpracht liegt der Playa Jardin. Auf jeden Fall zählt Teneriffa nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den sonnigsten Orten der Erde.

Mit dem 3.718 Meter hohen Vulkan Teide bietet die bevölkerungsreichste Insel Spaniens zugleich die höchste Erhebung des Landes. In dem Weltnaturerbe tauchen Wanderer auf anspruchsvollen Routen in eine bizarre Landschaft ein, die bereits als Filmkulisse diente. Wahrzeichen ist die Felsformation Roque Cinchado, der Finger Gottes.

Die Bergstation im Nationalpark Teide lockt bei gutem Wetter mit traumhafter Aussicht auf die Nachbarinseln La Palma und Gran Canaria, La Gomera und El Hiero. In 3.555 Meter Höhe führt eine Seilbahn. Wer das Observatorium auf dem Berg Izana besuchen möchte, sollte angemeldet sein.

Eine Führung in der Cueva del Viento im Norden Teneriffas verspricht Abenteuer. Die längste Lavahöhle Europas befindet sich unweit zur Stadt Icod de los Vinods. Ein Aufenthalt in dem außergewöhnlichen Ökosystem erfordert festes Schuhwerk und lange Bekleidung. Die tägliche Besucherzahl ist begrenzt. Für Kinder unter 5 Jahren und Menschen mit Platzangst ist die reizvolle Tour ungeeignet.

Die schöne Insel Teneriffa bietet für jeden Geschmack das Richtige

Neben der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife hält der Inselnorden weitere sehenswerte Orte bereit. Der Jardin Botanico in Puerto de la Cruz gehört zu den weltweit schönsten Botanischen Gärten. Die einzigartige Sammlung exotischer Pflanzen ist für ihren Leberwurstbaum berühmt. Großer Beliebtheit bei Kindern erfreut sich der Loro Parque. Durch das Orotava-Tal und die Masca-Schlucht wandern Naturfreunde im Norden Teneriffas.

Bis zum Nordosten der Insel erstreckt sich das Anaga-Gebirge, wahrlich ein Höhepunkt jeder Reise. Hier zeigt sich die Insel von ihrer ursprünglichen Seite: einsam, schroff und grün. Inmitten der unberührten Natur im UNESCO-Biosphärenreservat lassen sich dichte Lorbeerwälder und imposante Steilküsten entdecken. Die malerische Landschaft überzeugt mit vielen Aussichtspunkten. Von berührendem Charme sind Orte wie Benijo, Chamorga und Taganana.

Kap Punta de Teno liegt auf dem westlichsten Zipfel Teneriffas. Am Leuchtturm Faro de Teno reicht der Blick weit über den Atlantik. Bevor ein Bus-Shuttle die Urlauber in den Teno-Landschaftspark bringt, besteht nur im Ort Buenavista del Norte eine Verpflegungsmöglichkeit.

Am Wochenende werden die Märkte in Tacaronte und Tegueste zum farbenfrohen und duftenden Erlebnis. Die Markthallen in Santa Cruz und La Laguna verwöhnen nahezu täglich Gäste mit lokalen Spezialitäten. Am besten entscheiden Sie während Ihres Urlaubs selbst, wo Teneriffa am Schönsten ist!

WEITER