Besitzen Sie eine Immobilie in Spanien und möchten diese an Urlaubsgäste vermieten? Dann haben Sie sich sicherlich schon die folgende Frage gestellt: Wie vermietet man ein Ferienhaus in Spanien? Diese Frage von potentiellen Vermietern möchten wir heute in unserem Finca- und Ferienhaus-Blog beantworten.
Wie Ferienhaus in Spanien vermieten?
Ferienhausbesitzer haben in diesen Monaten Hochsaison. Damit die Position als Eigentümer und Vermieter nicht zu Ärger und Stress führt, sollten einige wichtige Dinge Beachtung finden. Dazu gehören rechtliche Besonderheiten, Kenntnisse zu den Ausstattungsstandards und die Sauberkeit, die vor Ort vom Urlauber als erster Eindruck wahrgenommen wird. Aber schon in der Vorbereitung – der Werbung und den Inseraten – entscheidet sich, ob das Ferienhaus in der gesamten Saison vermietet wird oder ob es zu Leerlaufzeiten kommt.
Fakten zur Vermietung von Ferienhäusern in Spanien
Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen und Fakten zur Vermietung von Ferienhäusern in Spanien.
Juristische Aspekte und landestypische Besonderheiten
Um in Spanien ein Objekt als Ferienhaus zu vermieten, muss es als solches deklariert und bei den spanischen Behörden angemeldet sein. Ob es sich um ein Gewerbe oder um eine „nebenbei“ Vermietung handelt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist aber, dass die Steuer für Mieteinnahmen im Einkommen auf der jährlichen Steuererklärung aufgeführt werden muss. Da es sich beim Ferienhaus in Spanien um eine Immobilie innerhalb der EU handelt, unterscheiden sich die rechtlichen Vorschriften nicht gravierend vom deutschen Vermieterrecht. Landestypische Besonderheiten beziehen sich vor allem auf die Dauer der Nutzung und auf die Ruhezeiten.
Einrichtung und Ausstattung von Ferienhäusern in Spanien
Hier stehen die landesspezifischen Faktoren im Mittelpunkt. Wer eine Finca einrichtet, orientiert sich an einem anderen Standard als der Ferienimmobilienbesitzer, der sein Objekt als Luxus-Appartement im gehobenen Segment vermietet. In beiden Fällen müssen die Basics bei Strom- und Wasser, der Möblierung und Einrichtungsdetails zum Angebot und dem Anspruch an einen Spanien-Urlaub passen. Was erwartet der Urlauber, der ein Ferienhaus in Spanien bucht? Eigentümer die sich daran orientieren, treffen mit ihrer Einrichtung den Geschmack potenzieller Kunden. Am besten konzentriert man sich auf einen klassischen Stil und verzichtet auf sehr dunkle und grelle Farben.
Sauberkeit
Das A und O bei der Ferienhausvermietung ist Sauberkeit. Eigentümer, die nicht selbst in Spanien vor Ort sind und von Deutschland aus vermieten, sollten sich für einen ortsansässigen Dienstleister am Objektstandort entscheiden. Eine vollständige Reinigung nach dem Auszug und vor dem Neueinzug von Urlaubsgästen ist selbstverständlich. Dazu gehören die Säuberung aller Böden und Oberflächen, frisch bezogene Betten, gereinigte Polstermöbel und die Pflege der Fenster sowie Spiegel. Mangelnde Sauberkeit führt immer zu negativen Bewertung und den darauf folgenden Leerständen, die das Ferienhaus in der nächsten Saison zu einer kostspieligen Angelegenheit werden lässt. Die Zufriedenheit von Gästen fördern ist nicht schwer. Sauberkeit erzeugt den ersten Eindruck, für den es – wie bekannt ist – keine zweite Chance gibt.
Die passende Werbung: Inserate die gefunden werden und begeistern
Wenn es bei der Vermietung von Ferienhäusern in Spanien um die Werbung geht, sollte ein Eigentümer bei den Fakten bleiben und Bilder sprechen lassen. Um allein durch Objektfotos und eine Kurzbeschreibung zu begeistern, wird die Immobilie im gereinigten und liebevoll dekorierten Zustand abgelichtet. Bei Formulierungen bedenkt man, worauf der Urlauber Wert legt und welche Wünsche er sich in einem Ferienhaus in Spanien erfüllen möchte. Handelt es sich um ein familienfreundliches Objekt, wird dieser Punkt hervorgehoben. Geht es um Ruhe und Erholung, stellt man die malerische Umgebung in den Vordergrund.
Als deutscher Eigentümer eines Spanien-Ferienhauses wird man vor allem die deutsche Zielgruppe ansprechen. Das heißt, Inserate in deutschen Portalen gehören zu den wichtigsten Aufgaben im Marketing. Aber auch eine Annonce in spanischen Anzeigern sollte auf der Agenda stehen.
Mehrsprachige Anzeigen – bestenfalls in Deutsch, Spanisch und Englisch erhöhen die Reichweite. Dabei spielen fehlerfreie Formulierungen und korrekte Angaben eine ebenso wichtige Rolle wie die authentische Bebilderung der Ferienimmobilie.
Hilfe bei der Vermietung von Ferienhäusern in Spanien
Sie brauchen Unterstützung bei der Vermietung eines Ferienhauses in Spanien? Unsere Internetseite zählt zu den führenden Portalen zur Vermietung von Ferienhäusern, Ferienwohnungen (FeWos) und Fincas von privaten Anbietern auf den Kanaren und Mallorca. Wenn auch Sie Ihre Ferienimmobilie auf unserem Portal vermieten möchten, setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0) 5063 27 02 96 oder per E-Mail an info(at)finca-und-ferienhaus-urlaub.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Neueste Kommentare