Kanaren-Inseln - Wo kann man am besten wandern?

Kanaren-Inseln – Wo kann man am besten wandern?

Die Kanarischen Inseln sind ein echtes Urlaubsparadies und das nicht nur für Badeurlauber. Vor allem im Frühjahr, wenn die Vegetation aus dem Boden sprießt und die Inseln in ein saftiges Grün taucht, dann laden die Kanaren-Inseln zum Wandern ein. Für Naturfreunde gibt es auf Wanderungen eine artenreiche Flora zu entdecken, die einen Einblick in die Evolution der Pflanzen gibt. Die Ferienhäuser auf den Inseln bieten optimale Möglichkeiten für einen individuellen Wanderurlaub.

Kanaren Wandern: Insel La Palma bietet Wanderungen mit Abenteuerflair

Die Kanareninsel La Palma ist geprägt durch eine junge Vulkanlandschaft, die für eine besonders üppige Vegetation verantwortlich ist. Auf keiner anderen Insel gibt es einen vergleichbaren Kontrast aus Kargheit und Pracht auf engstem Raum. Im nördlichen Teil der Insel liegt die Caldera de Taburiente, die mit einem Durchmesser von neun Kilometern den größten Senkkrater besitzt. Ein idealer Ausgangspunkt für eine ausgiebige Wandertour ist Los Brecitos. Der südliche Teil ist geprägt durch Vulkane. Das Landschaftsbild besteht aus Aschefeldern, Krater und kilometerlangen Lavaströmen. Neben den Vulkankegeln sind Schwarzkiefernwälder und Lorbeerwälder ein absolutes landschaftliches Highlight. Ein Geheimtipp ist eine Wanderung durch die Drachenbaumwälder im Nordwesten der Insel. Das Ziel dieser Tour ist eine kleine Höhle, die von Ureinwohnern bewohnt wird. Ausgiebige Wanderungen sind in den abwechslungsreichen Küstenabschnitten möglich, die traumhafte Buchten, Steilküsten und Strände zu bieten haben. Wer über ausreichend Trittsicherheit verfügt, für den ist La Palma ein absolutes Paradies, um einen Wanderurlaub im Ferienhaus zu genießen.

Tipp: Hier können Sie Ferienwohnungen auf La Palma mieten.

Wandern auf Gran Canaria – Entdeckungen auf der waldreichen Kanareninsel

Die drittgrößte unter den Kanarischen Inseln besticht durch ihren wilden und ursprünglichen Charakter. Hier treffen saftig grüne Berghänge im nördlichen Teil der Insel auf eine wüstenhafte und karge Landschaft im Süden. Von den höchsten Gipfeln mit einer Höhe von bis zu 2.000 Metern bis an den Strand ziehen sich die trockenen Schluchten, die von Palmen und Kakteen bewachsen sind. Auf Gran Canaria sind sowohl Bergbesteigungen, als auch entspannte Wanderungen im Tiefland möglich. Jede Wandertour hat ihren eigenen Reiz. Die kanarische Insel lockt mit leichten Wanderungen durch lichte Kiefernwälder, wobei Sie vorbei an zahlreichen Stauseen wandern. Ein echter Geheimtipp für eine Kanaren-Wanderung ist eine Tour durch die Naturparks Pajonales und Tamadaba. Beide Parks sind geprägt von idyllischen Pinienwäldern. Die Wanderwege auf der Insel führen oftmals über kleinere Feldwege. Die Pfade und Viehwege sind befestigt oder unbefestigt. Es gibt wenige felsige Passagen, die bei Nässe Trittfestigkeit erfordern. Für Einsteiger und Fortgeschrittene, die gemütliche Wandertouren von ihrem Ferienhaus planen, ist Gran Canaria die richtige Wahl.

Tipp: Hier geht es zu unseren Gran Canaria Fincas.

La Gomera – Kanaren-Wandern in atemberaubenden Naturlandschaften

Die Insel La Gomera ist ein wahres Paradies für Wanderer. Im Norden wachsen ausgedehnte Lorbeerwälder, die einen starken Kontrast zur kargen und wüstenähnlichen Landschaft des Südens bilden. Hier prägen Kakteen und Palmen die Vegetation. In der Inselmitte erstreckt sich das Hochland, an dessen Hängen sich ein beeindruckender Nebelwald ausdehnt. Entlang der schmalen Pfade wandern Sie über steile Klippen und durch märchenhafte Urwälder, die von Nebel durchzogen werden. Die 50 Schluchten laden ein zu einem Wanderabenteuer inmitten einer wilden Berglandschaft, die sich bis zum Meer zieht. Steile Auf- und Abstiege sorgen auf La Gomera für ein unvergessliches Naturabenteuer.

Ein Highlight ist die Wandertour auf das Plateau Tequergenche, welches über das Meer hinaus ragt. Von hier oben eröffnen sich einzigartige Panoramablicke über die atemberaubende Landschaft. Auf La Gomera gibt es üppige grüne Täler, die sich mit romantischen Dörfern und malerischen Palmhainen abwechseln. Sie bieten optimale Gelegenheiten für eine Genuss-Wanderung. Ein Ferienhaus auf La Gomera bietet den idealen Ausgangspunkt für eine Kanaren-Wanderung auf hohem Niveau.

Tipp: Bei uns können Sie ein La Gomera Ferienhaus günstig mieten.

Auf welchen Kanaren-Inseln kann man am besten wandern?

Im Grund ist jede Kanarische Insel für einen Wanderurlaub geeignet. Besonders beliebt sind bei Wanderern jedoch die Inseln La Palma, La Gomera und Gran Canaria. Doch auch die Insel Teneriffa eignet sich hervorragend für eine Wanderreise.

Bei weiteren Fragen zum Wandern auf den Kanaren-Inseln stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne verraten wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch oder per E-Mail, wo man auf den Kanaren am besten Wandern kann.

WEITER