Welche Kanaren-Insel hat die schönsten Strände?

Die Kanarischen Inseln zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen. Wer an die Inselgruppe im Atlantik denkt, dem kommen zuerst traumhafte Strände und blaues Meer in den Sinn. Doch nicht jede Insel ist für einen Badeurlaub geeignet! Wir verraten Ihnen, welche Kanareninsel die schönsten Strände hat!

Welche Kanaren-Insel hat die schönsten Strände? Fuerteventura!

Die Insel Fuerteventura vor der Küste Nordafrikas ist eines der beliebtesten Reiseziele für Strandliebhaber aus aller Welt. Fuerteventura hat viele schöne Strände für jeden Geschmack zu bieten: Von belebten, geschäftigen Stränden bis zu abgelegeneren Orten, an denen sich der ganzjährige Sonnenschein entspannt genießen lässt, findet sich hier für jeden Urlauber der passende Strand.

Die erste Station vieler Reisender ist die Hafenstadt Corralejo. Im Süden der Stadt erstreckt sich der von Dünen gesäumte Playa Grande Strand zehn Kilometer an der Küste entlang. Der etwas kleinere Strand La Concha im Nordwesten der Insel kann mit seinen sanften Wellen und türkisfarbenem Wasser aufwarten. Ebenfalls im Nordwesten befindet sich der abgelegenere Strand Ajibe de la Cueva. An der Steilküste gelegen ist er über eine hohe Treppe zu erreichen und so isoliert, dass man hier mit etwas Glück den Sonnenuntergang ganz für sich hat. Einige Strände von Fuerteventura eignen sich zum Surfen, einer der beliebtesten Spots ist jedoch der Strand Esquinzo im Norden der Insel. Auf der Ostseite von Fuerteventura befinden sich der 800 Meter lange Caleta de Fuste, dessen idyllische Umgebung und entspannte Atmosphäre ihn besonders bei Familien beliebt macht und Gran Tarajal. Ein bei den Einheimischen populärer Strand mit schwarzem Sand an dem Besucher Fischer und Angler beobachten können. Im Süden der Insel befinden sich ruhige einsame Strände wie der Strand Sotavento auf dem kanarischen Archipel und Cofete; überragt von den Jandía-Bergen, bietet der isolierte Strand eine atemberaubende Atmosphäre.

Mieten Sie günstige Ferienhäuser auf Fuerteventura!

Die Kanarische Insel Lanzarote bietet auch schöne Strände
Sicherlich einer der bekanntesten Strände der Insel ist Playa de Papagayo. Er besteht aus einer Reihe von Stränden, die durch vulkanische Felsen getrennt sind. Der Sand ist fein und golden mit herrlich klarem Wasser, das zum Schnorcheln einlädt. Wichtig ist, dass Papagayo dank seiner Lage an der Südspitze meist das beste Wetter auf der Insel genießt. Über der Bucht des Hauptstrandes kann man in einem Restaurant im Chiringuito-Stil speisen. An einem der kleineren Strände, Playa Chica, ist das Wasser besonders ruhig, was Tauchern die Gelegenheit gibt, von der Küste aus den Meeresboden zu erkunden. An den spektakulären Klippen der Nordwestküste Lanzarotes liegt die lange geschwungene Bucht der Playa de Famara. Aufgrund ihrer Lage ist sie den Winden stärker ausgesetzt; hier entstehen beeindruckende Wellen, die bei Surfern beliebt sind. Für Familien mit kleinen Kindern eignet sich besonders die von einer Strandpromenade gesäumte Playa de Flamingo. Geschützt durch zwei künstliche Wellenbrecher ist das Meer hier ruhig und einige Palmen spenden Schatten. Mit der Fähre erreicht man die abgelegene Playa de las Conchas auf der vorgelagerten Insel La Gracioca. Die Anreise ist nicht leicht, aber die unberührte Schönheit des Strandes mit feinem goldenen Sand und türkisfarbenem Meer ist es wert. Ebenso schön und leichter zu erreichen sind die kleinen Buchten aus strahlend weißem Sand und tiefschwarzem Lavagestein des Caletón Blanco auf der Nordseite der Insel. Natürliche Pools, die durch die Gezeiten entstanden sind, eignen sich auch hervorragend als flache Planschbecken für Kleinkinder. Schwimmfähiges, ruhiges Wasser und goldene Sanddünen bietet die auf der Insel La Graciosa isoliert gelegene Playa Francesa.

Hier geht es zu unseren Ferienhäusern auf Lanzarote.

Auch Teneriffa hat traumhafte Strände zu bieten

Auf Teneriffa hat wurde viel Geld und harte Arbeit investiert, um die felsige Küste durch den Import von feinem Sand aus der Sahara in einen Traumstrand zu verwandeln. Das berühmeteste Ergebnis dieser Anstrengungen ist die Playa de las Americas: ein künstlicher, großer, sauberer, gut ausgestatteter Strand mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Die Küste von Playa de las Americas erscheint sehr natürlich, und es ist ein beliebter Ort für Menschen, die gerne alle Arten von Sport betreiben, von Surfen bis Volleyball und Basketball.

Ein weiterer künstlicher Strand auf der größten kanarischen Insel ist die Playa de las Teresitas, der bei Touristen sehr beliebt ist, da er ganz in der Nähe der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife liegt. Der Strand ist mit Palmen gefüllt und an Kiosken werden kühle Getränke und Snacks verkauft. Außerdem bietet die Playa de las Teresitas einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die Skyline. Etwas abgelegenere natürliche Strände auf der Kanareninsel Teneriffa sind die Playa del Bollullo und Los Gigantes im Westen der Insel. Los Gigantes besticht durch seine unberührte Natur und riesige Felsformationen, die Playa del Bollullo durch ihren tiefschwarzen Sand und teils heftige Wellen, die besonders Surfer anziehen. Während der Strand relativ weit von den Reizen der Zivilisation entfernt liegt, hat er einen kleinen Ess- und Getränkestand, oder Chiringuito, wo Besucher erfrischende Getränke und etwas Essen kaufen können. Es ist ratsam, ein eigenes Picknick mitzubringen. Ein unvergessliches Erlebnis. Eine weitere Zuflucht aus den überfüllten Touristengebieten bietet La Caleta, eines der Juwelen am Meer von Teneriffa, da es den Besuchern die Möglichkeit bietet, eine ruhige Zeit unter der brennenden Sonne an diesem idyllischen kleinen Strand fernab der Menschheit zu verbringen.

Hier mieten Sie Ferienhäuser auf Teneriffa.

WEITER