Weihnachten auf Gran Canaria feiern

Wer keine Lust hat, Weihnachten zu Hause zu verbringen, für den lohnt sich eine Reise nach Gran Canaria in den Wintermonaten. Die kanarische Insel eignet sich für alle Menschen, welche das Fernweh um den 24. Dezember herum packt. Dem alltäglichen und weihnachtlichen Stress entfliehen und sich stattdessen im Urlaub entspannen – das funktioniert an Weihnachten auf Gran Canaria ganz vorzüglich!

Tipp: Hier geht es zu unseren Ferienhäusern auf Gran Canaria

Weihnachten auf Gran Canaria: Dieses Wetter erwartet Urlauber

Auch zur Weihnachtszeit ist das Wetter auf Gran Canaria sonniger und wesentlich wärmer als im frostigen Deutschland. Natürlich kann es im Dezember durchaus einmal regnen, weshalb Urlauber auch leichte Jacken und geschlossene Schuhe mitnehmen sollten. In der Regel erreichen die Temperaturen tagsüber milde 20 Grad Celsius und nachts um die 10 Grad Celsius. Das Klima eignet sich sehr gut für Wanderungen und andere sportliche Betätigungen, da es insgesamt weniger Sonnenstunden gibt als im Hochsommer.

Strand und Meer auch an Weihnachten auf Gran Canaria?

Ein Bad im Meer ist auf Gran Canaria auch zu Weihnachten möglich. Auch das Sonnenbaden ist im Winter ein Vergnügen, da es auf der Insel nur selten Tage gibt, an welchen die Sonne nicht wenigstens für einige Stunden zu sehen ist. Allerdings sollten sich Besucher nicht darauf verlassen, dass sie sich in der Zeit um Weihnachten den ganzen Tag in Badekleidung am Strand aufhalten können. Gegen Abend wird es doch deutlich kühler.

Weihnachtsurlaub auf Gran Canaria

Besonders wichtig ist den gläubigen Einheimischen an Weihnachten die Darstellung der Krippe, die sogenannte „Belén de Arena des Las Canteras“. Bereits Anfang Dezember öffnet das Sandskulpturenfestival seine Pforten für Besucher. Künstler aus aller Welt formen kleine und große Kunstwerke, welche durchaus einen Besuch wert sind.

Alle sportlichen Unternehmungen, wie Wandern, Radfahren und Klettern sind an Weihnachten natürlich problemlos möglich. Das milde Klima bringt Sportbegeisterte weder übermäßig ins Schwitzen, noch erhöht sich die Gefahr einer Erkältung. Außerdem ist es zu dieser Jahreszeit besonders angenehm, den Tag im Freien ausklingen zu lassen. Die Biergärten und Cafés haben ganztägig geöffnet und das sogar bis in die späten Abendstunden hinein.

So wird Weihnachten auf Gran Canaria gefeiert

Die klassischen Bräuche, welche man von Deutschland kennt, gibt es auf der kanarischen Insel natürlich nicht. Hier finden Urlauber weder weißen Schnee vor, noch grüne Tannenbäume. Trotzdem wird in Spanien das Weihnachtsfest durchaus gefeiert – nur eben auf eine andere Weise. Von Ende Dezember bis Anfang Januar schmücken die Einheimischen ihre Häuser mit bunten LED-Leuchten und prunkvollen goldfarbenen Accessoires.

Pompös geht es an Weihnachten auf jeden Fall zu, obwohl die warme Sonne vom Himmel scheint und der Sand zwischen den Zehen die meisten Besucher eher an einen kühlen Cocktail statt an beschauliche Weihnachten denken lässt. Nur die bunten Lichtergirlanden, welche um die langen Stämme der Palmen gewickelt werden, erinnern Urlauber daran, dass es auch auf Gran Canaria weihnachtet – und das nicht zu knapp. Für Kinder ist der Heilige Abend – La Nochebuena – natürlich der Höhepunkt von Weihnachten. An diesem Tag gibt es Geschenke und leckeres Essen.

WEITER